Wie funktioniert VideoIdent?
Das brauchen Sie:
- einen Rechner, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Webcam
- eine stabile Internet-Verbindung
- gültige Ausweisdokumente
- Transaktionsnummer (Details dazu unten bei „Mobilfunk-Bestellung“)
Die Online-Legitimation erfolgt über eine Video-Verbindung mit einem Mitglied des Telekom Service-Teams und dauert nur drei bis fünf Minuten. Dabei werden Sie aufgefordert, den gültigen Ausweis mit Vorder- und Rückseite vor die Webcam zu halten, sodass das Hologramm und weitere Sicherheitsmerkmale geprüft werden können. Ihre Daten werden vollständig verschlüsselt empfangen und versendet. Eine Kopie des Ausweises wird nicht abgespeichert.
VideoIdent können Sie über jeden PC mit Webcam und Mikro durchführen. Entweder direkt während einer Online-Bestellung oder über den Link, den Sie per E-Mail erhalten.
Mobilfunk-Bestellung
Wenn Sie sich bei Ihrer Bestellung oder im Rahmen der Vertragsübernahme für das VideoIdent-Verfahren entscheiden, erhalten Sie von uns eine E-Mail mit Informationen zum Ablauf und einer Transaktionsnummer, die 24 Stunden gültig ist und die beim Gespräch abgefragt wird. Bei einer Online-Bestellung können Sie VideoIdent auch sofort im Anschluss des Bestellprozesses durchführen.
Wann ist das Video-Ident-Team erreichbar?
Das Servie-Team „VideoIdent“ ist Montag bis Samstag in der Zeit von 7 Uhr bis 23 Uhr für Sie da.
Welche Art von Ausweisdokumenten muss ich bereithalten?
Bitte halten Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass bereit, bevor Sie Video-Ident starten.
Warum ist eine Legitimation notwendig?
Die Telekom ist gesetzlich verpflichtet, die Kundendaten, die beim Kauf eines Mobilfunk-Tarifs angegeben werden, im Vorfeld der Kartenaktivierung anhand eines Ausweisdokuments zu überprüfen (§ 172 des Telekommunikationsgesetzes). Nur wenn die Daten der auftraggebenden Person mit den Daten des Ausweisdokuments übereinstimmen und die Person auch Ausweisinhaber*in ist, darf die Mobilfunk-Karte auf den Namen aktiviert werden.